Durch die Fusion zwei unterschiedlicher Welten, Musik und Wissenschaft, gelang für Novartis eine einzigartige Transformation des traditionellen Markenbildes. Bei über 190‘000 Besucher des Eurovision Village wird sie als zugänglichen Botschafterin wahrgenommen und erschaffte ein Ort in der Wissenschaft erlebbar wird.
Der offizielle Partner des ESC präsentierte sich auf 150 Quadratmetern im ESC Village. Die Markeninszenierung ist ein lebendiger Ausdruck dessen, was passiert, wenn Grenzen verschwinden. Durch die Verbindung von Wissenschaft mit künstlerischer Energie verkörperte das Konzept, das Herz von Novartis und den Puls des Eurovision Song Contest und machte den Unternehmensauftritt zu einem lebendigen Erlebnis.
Die Gestaltung greift den Gedanken des Echos, als Verbindung zwischen Mensch, Raum und Innovation auf. Das Publikum ist nicht nur passiver Beobachter, sondern wird selbst zum Resonanzkörper, die Bewegungen im Raum lösen Licht- und Soundwellen aus - was eine unmittelbare Verbindung zwischen Mensch und Raum erschafft.
Der Einsatz modernster Technologien und KI erweitern die Markenstory zu einer multisensorischen Erlebnis, umrahmt von einer eigens komponierten Licht- und Klanginszenierung. Das Herzstück der Installation bildet eine kreisrunde 9 Meter LED-Leinwand, welche Besucher mit einem KI erweiterten Imagevideo abholt und selbst zum Wissenschaflter macht. Mitten im Geschehen tauchen Sie ein und «mischen» ihren eigenen Sound of Science anhand Soundelementen, nehmen eine Sound Shower oder lassen ihr «Echo» von den eigenen Bewegungen an der Kinetic Wall widerhallen.
Standgrösse:
150 m²
Leistungsumfang:
Gesamtumsetzung, Design, Konzeption, Realisation und Montage
Highlights:
KI unterstützter Markenfilm, sichtbar auf einer 9m runden Disk
Verschmelzung von Musik und Science die über unterschiedliche Elemente erlebbar wird (wie z.B. Sound-Dusche, kinetische Wand, Musikgenerator)