Als Generalunternehmer ist Expomobilia für die Konstruktion des norwegischen Pavillons in Dubai für die World Expo 2020 verantwortlich. Zusammen mit «Rintala Eggertsson Architects» aus Oslo sowie den Live Content Spezialisten «Five Currents» aus Los Angeles verpflichtet sich Expomobilia der Nachhaltigkeit und bietet an, quasi alle Baumaterialien wiederzuverwenden.
Wir sind sehr stolz und glücklich über die beiden erhaltenen Awards für den Schweizer Pavillon an der EXPO2017 in Astana. Der goldene Award wurde vom renommierten BIE (Bureau International des Expositions) zum Thema „Development“ vergeben. Der silberne Award wurde in der Kategorie „Best Presentation“ erteilt. Eine internationale Jury aus neun Mitgliedern besuchte jeden Pavillon der 115 Länder und den 22 internationalen Organisationen, die an der Expo 2017 Astana teilnahmen. In vier verschiedene Kategorien aufgeteilt, je nach Größe der Landesbeteiligung, wurden die offiziellen Teilnehmerpreise entweder für Ausstellungsdesign oder für die Entwicklung des Themas "Future Energy" vergeben.
Auszug aus der Jury-Bewertung:
Expomobilia konnte mit ihrem VIP-Podest Konzept die Veranstalter dazu begeistern eine etwas ausgefallenere Variante zu erbauen. Das Konzept bestand darin, ausrangierte Seefrachtcontainer so umzubauen, dass sie als Bar und Lager verwendet werden konnten und zugleich einen Hauptteil der statischen Plattformlasten übernehmen. Die Ingenieure der Expomobilia haben die Statik dieses Konzeptes berechnet und alle nötigen Sicherheitsmassnahmen definiert, welche eine solche hochfrequentierte Event-Site bedarf. Zusammen mit einer Gerüstkonstruktion entstand so ein sehr schönes, urbanes Bauwerk, welches wunderbar in die Vielfältigkeit und künstlerische Badenfahrt integriert wurde. In nur zwei Tagen Aufbauzeit hat es Expomobilia geschafft, dieses Bauwerk zu erstellen, sodass alle anderen Aufbauarbeiten zur Badenfahrt planmässig durchgeführt werden konnten. Die Zufriedenheit des Kunden wie auch der Anklang der Besucher freut unser Projektteam ganz besonders und wir sind stolz an einem so prestigeträchtigen Event die Haupt-VIP-Venue gebaut haben zu dürfen.
Die Industriehalle 622 wurde von der ABB Schweiz gebaut und diente bis 2012 der Produktion von Hochspannungsapparaturen. Nach einem Umbau im Herbst 2016, wurden die ehemaligen Industriehallen im Februar 2017 neu eröffnet und werden als multifunktionale Event- und Konzertlocation durch die MAAG Music & Arts AG betrieben. Expomobilia übernahm als Generalunternehmer das gesamte Projektmanagement inkl. Fachplanung, Machbarkeitsstudien bis hin zur Fertigung und der Montage vor Ort.
Silber Xaver Award 2017 in der Kategorie „Best Supplier Services.